
Der neue Giada BQ614 ist ein Mini-PC mit gesockelter Desktop-CPU der 14. Generation und ist dank DDR5 Speicher ganz auf Performance ausgerichtet. Er eignet sich deshalb für anspruchsvolle Digital-Signage-Anwendungen in Handel und Gastronomie aber auch ist er eine starke Option wie für Steuerungssysteme in Industrie und Produktion. Mit seiner Angriffserkennung ist er auch in sicherheitsrelevanten Bereichen einsetzbar, denn er verfügt über ein effektives Warnsystem bei physischen Angriffen auf das Gerät: Wenn die Computerabdeckung unbefugt geöffnet wird, zeichnet der Computer den Angriff im BIOS auf, reportet den Vorgang an ein Netzwerkmanagement-System und warnt den Nutzer beim nächsten Start. Das sorgt für erhöhte Sicherheit. Dazu kommt die Giada-JAHC-Technologie mit integrierter Watchdog-Komponente inklusive automatischem Reboot-System, das bei Softwareproblemen eingreift, und Real-Time-Clock, das das Rauf- und Runterfahren zusätzlich zu festen Tages- und Uhrzeiten ermöglicht. Damit ist eine absolut zuverlässige 24/7-Verfügbarkeit gewährleistet.

Komfortables Anschlussfeld
Prozessor-Flexibilität
Ein entscheidender Vorteil des Giada BQ614 gegenüber seiner Vorgänger ist der LGA 1700 Sockel: Dank gesockelter statt gelöteter CPU können je nach Bedarf i3-, i5-oder i7-Prozessoren der 12., der 13. und der 14. Generation eingesetzt werden. Dazu kommt der schnelle und starke Arbeitsspeicher mit DDR5-5600 MHz und bis zu 96 GB RAM. Als Betriebssystem läuft Microsoft Windows 11 oder Linux Ubuntu.
Der Giada BQ614 ist beim Distributor Concept International ab sofort im Sortiment.