Er ist zu Gast in der Sendung am 24. zur Sache Rheinland-Pfalz! Das SWR-Politikmagazin "Zur Sache Rheinland-Pfalz!" Aussprache zum Landeshaushalt 2021 in Rheinland-Pfalz, Rheinland-pfälzische Landesregierung bringt Haushaltsentwurf 2021 ein. "Zur Sache"-Reporter Oliver Böhm hat mit dem Angestellten eines Hotels gesprochen. Störanfällige Atomreaktoren bedrohen die Eifel - Kommt jetzt auch noch ein Endlager für Atombrennstäbe? Wir erklären politische Entwicklungen im Land auf verständliche Weise und helfen, Probleme zu beheben. (Digitalkanäle). Dazu im Zur-Sache-Studio: Prof. Christina Gathmann, Arbeitsmarktexpertin Universität Heidelberg. Das SWR Politikmagazin „Zur Sache Baden-Württemberg!“ spricht mit Dr. Horst Prautzsch, einem Impfexperten der Deutschen Gesellschaft für Allgemeinmedizin. Reporter Leo Colic hat für sie etwas bewegen können. Viele Kurzarbeiter sind noch schlechter dran als Gregor Becht. Diese Woche findet in Rheinland-Pfalz eines der größten bundesweiten Events mit Zuschauern in der Corona-Pandemie statt: 20.000 Menschen werden am Nürburgring beim "Großen Preis der Eifel" erwartet. Der Landeshaushalt 2021 und die Corona-Schulden - Bleibt alles an den Jungen hängen? Wenn Sie verreisen wollen, müssen Sie sich darüber informieren", heißt es vom Bund. In Rheinland-Pfalz haben Unternehmen seit Ausbruch der Corona-Krise im März für insgesamt 450.000 Beschäftigte Kurzarbeit angezeigt. Vom Staat bekommt der Vater eines Sohnes 67 Prozent seines Nettolohns als Kurzarbeitergeld. Zur Sache PIN: Wie geht es den Krankenhäusern im Land? SWR Extra: Live aus dem Landtag - Warten auf den Rollstuhl | Video | Seit rund einem Jahr wartet Waldemar Vester aus dem pfälzischen Gommersheim schon auf einen passenden Rollstuhl. 01.10.2020 20:15 Uhr Zur Sache Rheinland-Pfalz! Jeden Donnerstag um 20:15 Uhr im SWR Fernsehen. In der Rubrik "zur Sache hilft" bewegen wir aber auch etwas für den Zuschauer. Denn manchen Bürgern erschließt sich nicht: Wann ist sie sinnvoll, wann nicht? swr zur sache rheinland pfalz heute 2 Min. berichtet über die Themen, die das Land bewegen. Viel mehr als ihm lieb ist. "Zur Sache" Hilft: Kampf um Ausbildungsstart; zur-sache-rp.de "zur Sache Rheinland-Pfalz!" "Zur Sache RP"-Reporter David Meiländer mit den Hintergründen. SWR Fernsehen RP. Wir helfen, Probleme zu beheben. Corona-Gefahr durch Klimaanlagen und Ventilatoren? Erstaunlich genug: Erste Vorläufer der Kurzarbeit gab es in Deutschland schon vor mehr als 100 Jahren.Kurzarbeit in Rheinland-Pfalz - Helfende Hand oder Einladung zum Missbrauch?Gregor Becht aus Speyer hat jetzt viel Zeit. Seit rund einem Jahr wartet Waldemar Vester aus dem pfälzischen Gommersheim schon auf einen passenden Rollstuhl. - Unterwegs mit Experten aus Rheinland-Pfalz. Zur Sache Rheinland-Pfalz! SWR Fernsehen RP. Warum geschwächte Bäume in Wäldern und dem eigenen Garten zur Gefahr werden können - "Zur Sache" hilft - Frau möchte Führerschein früher zurück "Zur Sache Rheinland-Pfalz!" Und wie viel bekommen wir dann dafür? Die FDP-Fraktion im Landtag hat die Trennung von ihrer bildungspolitischen Sprecherin Helga Lerch eingeleitet. Muss ein neues Gerätehaus gebaut oder ein neues Fahrzeug gekauft werden, teilen sich Kommune, Landkreis und Land die Kosten. Die Wahl kommt einem politischen Erdbeben gleich. Wo muss man Masken tragen? ist das politische Landesmagazin im SWR-Fernsehen. "Ich bin auf Kurzarbeit", das hört man derzeit fast überall - in der Familie oder im Freundeskreis. Er habe bei nicht nachdrücklich genug bei Düngeverordnung oder Glyphosat für die Bauern gekämpft. Corona-Gefahr durch Klimaanlagen und Ventilatoren? Zur Sache hilft: Teilhabegeld 06.02.2020 ∙ Zur Sache Rheinland-Pfalz ∙ SWR Rheinland-Pfalz Friederike Hesch aus Kreimbach-Kaulbach hat sich an Zur Sache Rheinland-Pfalz gewandt, weil Geld für die Ausbildung ihrer Kinder nicht bei ihr ankam. Der immer wieder angekündigte Neubau wurde jetzt durch Einwände des Rechnungshofes in Frage gestellt Die ehrenamtlichen Brandschützer wollen nicht mehr stillhalten. Friederike Hesch aus Kreimbach-Kaulbach hat sich an Zur Sache Rheinland-Pfalz gewandt, weil Geld für die Ausbildung ihrer Kinder nicht bei ihr ankam. Der Grund: Seine Firma, die PFW Aerospace in Speyer, hat im Mai Kurzarbeit angemeldet. mehr... Do8.10.2020 Das Politik-Magazin fürs Land mit Britta Krane | SWR Fernsehen RP Mediathek In unserer Trickfilm-Glosse "zur Sache Schätzchen" liefern sich die beiden Kontrahentinnen von SPD und CDU, Malu und Julia, wöchentlich ein entlarvendes Duell. In zwei Wochen arbeitet Becht gerademal zwei Tage. mehr... Do6.2.2020 Knochenjob auf der Autobahn: Arbeitsschutz in der Krise - Wer stoppt die Not der LKW-Fahrer? In unserer Sendung zeigen … Wut und Frust bei Feuerwehr St. Goarshausen. 08.10.2020 ∙ 18:15 Uhr. "Zur Sache" Hilft: Kampf um Ausbildungsstart. Doch vor der Wahl in Koblenz hatten einige Landwirte gegen Horper protestiert. Zur Sache Rheinland-Pfalz. Bei Problemen mit Ämtern und Verordnungen können sich Bürger direkt an uns wenden, wir unterstützen sie, wo wir können. ist das politische Landesmagazin im SWR-Fernsehen. 4 Min. "zur Sache Rheinland-Pfalz!" Wir erklären politische Entwicklungen im Land auf verständliche Weise und helfen, Probleme zu beheben. Lerch dagegen betont, sie sei als kritische Abgeordnete nur ihrem Gewissen unterworfen. 9 Min. Reporter Leo Colic hat für sie etwas bewegen können. Leben ohne große Familienfeiern: Wie lange stoßen Corona-Einschränkungen noch auf Verständnis? Zur Sache PIN: Wie geht es den Krankenhäusern im Land? ist das politische Landesmagazin im SWR-Fernsehen. / Studiogast: Sabine Maur, Präsidentin der Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz, Neuer Streit in der AfD - Landesfraktionschef Uwe Junge rechnet mit seiner Partei ab / Dazu unser Gast im Studio: Prof. Karl-Rudolf Korte, Politikwissenschaftler der Uni Duisburg-Essen. Zur Sache Rheinland-Pfalz: Zur Sache hilft: Kampf um Zebrastreifen | Video der Sendung vom 27.08.2020 18:35 Uhr (27.8.2020) mit Untertitel. 45 Min. : Unterwegs mit Experten aus Rheinland-Pfalz. In der Rubrik "zur Sache hilft" bewegen wir aber auch etwas für den Zuschauer. Streit um Brexbachtalbahn spaltet Westerwald - Blockiert Bendorf die Reaktivierung der Bahn? In der aktuellen Krise ist die Kurzarbeit für viele das eigentliche Programm zur Arbeitszeitverkürzung, bezahlt von den Steuerzahlern. Wir erklären politische Entwicklungen im Land auf verständliche Weise und helfen, Probleme zu beheben. Wir schauen hinter die Kulissen und entlarven politische Missstände, mal ernsthaft, mal ironisch. Und wieder eine Milliardenspritze: Landesregierung legt zweiten Corona-Nachtragshaushalt vor, Proteste gegen Bachrenaturierung: Bürger in Remagen-Unkelbach fordern wirksamen Hochwasserschutz. SWR Fernsehen RP. Wir kämpfen gegen politische Ungerechtigkeiten und helfen Betroffenen bei Schwierigkeiten mit Behörden. "Zur Sache"-Reporterin Panja Schollbach hat in rheinland-pfälzischen Betrieben, bei Unternehmern und Gewerkschaftern recherchiert. mehr... Seit die Bundesregierung 115 China-Rückkehrer in der Germersheimer Südpfalz-Kaserne untergebracht hat, steht auch Rheinland-Pfalz im Fokus der Meldungen über den Corona-Virus. Zur Sache hilft - Frau möchte Führerschein früher zurück: Nach einem Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss verlor Sandra Müller für ein halbes Jahr ihren Führerschein. mehr... Mi7.10.2020 Zur Sache hilft – Frau möchte Führerschein früher zurück Diese Woche findet in Rheinland-Pfalz eines der größten bundesweiten Events mit Zuschauern in der Corona-Pandemie statt: 20.000 Menschen werden am Nürburgring beim "Großen Preis der Eifel" erwartet. 6 Min. mehr... Zur Sache Rheinland-Pfalz vom 15.10.2020 "Weinfeste verboten": Was tun gegen die Verluste an der Mosel? Wir schauen hinter die Kulissen und entlarven politische Missstände, mal ernsthaft, mal ironisch. Quarantäne in der Südpfalz - Wie stark bedroht uns der Coronavirus? Wir schauen hinter die Kulissen und entlarven politische Missstände. Bei Problemen mit Ämtern und Verordnungen können sich Bürger direkt an uns wenden, wir unterstützen sie, wo wir können. Friederike Hesch aus Kreimbach-Kaulbach hat sich an Zur Sache Rheinland-Pfalz gewandt, weil Geld für die Ausbildung ihrer Kinder nicht bei ihr ankam. Das hieße eine Senkung der Wochenarbeitszeit auf 30 Stunden. Aber das Sanitätshaus, mit dem seine Krankenkasse einen Vertrag hat, konnte bislang keinen passenden Stuhl zur Verfügung stellen. Zur Sache Rheinland-Pfalz vom 8.10.2020 ist das politische Landesmagazin im SWR-Fernsehen. Zur Sache hilft: Frau möchte Führerschein früher zurück. Zur Sache Rheinland-Pfalz! programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 16.10.2020, Sendung in den Mediatheken // Weitere Informationen, Das Politik-Magazin fürs Land mit Britta Krane | SWR Fernsehen RP, Programmwochendownload Zur Sache hilft - Frau möchte Führerschein früher zurück "zur Sache Rheinland-Pfalz!" Zudem hat er in 14 Jahren 300 Überstunden angespart, die er jetzt ausgleichen kann. "zur Sache Rheinland-Pfalz!" "zur Sache Rheinland-Pfalz!" (Digitalkanäle), Zur Sache wills wissen: Streit um die Wochenarbeitszeit, "Zur Sache Pin": Die Geschichte der Wochenarbeitszeit in Deutschland. In unserer Sendung zeigen wir, wo Politik unser Leben trifft. mehr... Verantwortlich für die Feuerwehren in Rheinland-Pfalz sind die Kommunen. "Zur Sache" hilft: Kampf um Zebrastreifen; Heute 20:35 - 21:20 Uhr (45 Min.) Bei Problemen mit Ämtern und Verordnungen können sich Bürger direkt an uns wenden, wir unterstützen sie, wo wir können. Streit um Brexbachtalbahn spaltet Westerwald: Blockiert Bendorf die Reaktivierung der Bahn? Polizei und in Rheinland-Pfalz kontrollieren diese Woche flächendeckend die Maskenpflicht. SWR Extra: Live aus dem Landtag mehr... Do1.10.2020 JavaScript ist deaktiviert. ... "zur Sache Rheinland-Pfalz!" Reporter Leo Colic hat für sie etwas bewegen können. Aber das Sanitätshaus, mit dem seine Krankenkasse einen Vertrag hat, konnte bislang keinen passenden Stuhl zur Verfügung stellen. Viele Bürger machen sich Sorgen trotz der strengen Abschottung. Reporter für Bürger. Die Bundesregierung hat sich gerade auf die Verlängerung der finanziellen Hilfen bis Ende 2021 geeinigt. "Gassi-Pflicht" geplant: Wie sinnvoll sind Julia Klöckners Pläne? über den Kälteeinbruch und was dieser für Gastronom*innen bedeutet, am Donnerstag, 1. Zur-Sache-Pin: "Kurzarbeit": Was steckt eigentlich dahinter? Der 62-Jährige ist halbseitig gelähmt und nach einer Beinamputation auf ihn angewiesen. Arbeiten wir in Zukunft kürzer oder werden wir sogar alle wieder mehr Stunden pro Woche arbeiten müssen? ist das politische Landesmagazin im SWR-Fernsehen. Sein Chef hat ihn sogar zu 100 Prozent in Kurzarbeit geschickt. Wir haken bei den Verantwortlichen nach. "Zur Sache" wills wissen: Ist die Kurzarbeit der Weg aus der Krise? Wir erklären politische Entwicklungen im Land auf verständliche Weise. Zur Sache hilft: Teilhabegeld Friederike Hesch aus Kreimbach-Kaulbach hat sich an Zur Sache Rheinland-Pfalz gewandt, weil Geld für die Ausbildung ihrer Kinder nicht bei ihr ankam. Der alte Bauernpräsident in Rheinland-Nassau ist auch der neue: Michael Horper. mehr... Do8.10.2020 13:58 Uhr Wir schauen hinter die Kulissen und entlarven politische Missstände, mal ernsthaft, mal ironisch. Im rheinland-pfälzischen Landtag geht es in dieser Woche um viel Geld: Am Mittwoch hat Finanzministerin Doris Ahnen (SPD) den Entwurf für den Landeshaushalt 2021 vorgestellt, am Donnerstag haben die Fraktionen das Wort und nehmen zu den Plänen der Landesregierung Stellung. Doch weniger Geld ist das eine, viel schlimmer ist die tägliche Angst vor dem Jobverlust. programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 16.10.2020, Sendung in den Mediatheken // Weitere Informationen, Das Politik-Magazin fürs Land mit Britta Krane | SWR Fernsehen RP, Programmwochendownload Wie sehen die Sicherheitsvorkehrungen aus? 20:15 Uhr Zur Sache Rheinland-Pfalz vom 1.10.2020 SWR Fernsehen RP. Was steckt eigentlich dahinter? "Zur Sache" hilft: Kampf um Zebrastreifen. Weil er keine minderjährigen Kinder mehr hat, muss er sogar mit 60 Prozent seines Nettolohns über die Runden kommen. Polizisten im Dienst: Beschimpft, bedroht und angegriffen - Muss der Staat sich mehr Respekt verschaffen? In Reportagen, Berichten und Interviews zeigen wir, was Rheinland-Pfalz bewegt. mehr... Do15.10.2020 Video verfügbar:bis 18.06.2021 ∙ 19:22 Uhr. Doch was kommt dann? 20:15 Uhr zur sache rheinland pfalz hilft "Es gelten die Regeln der Bundesländer. 08.10.2020 ∙ 18:15 Uhr. Ein Zebrastreifen soll den vielen Schülern in Hamm mehr Sicherheit geben. "Zur Sache"-Hilft! "Zur Sache" Pin klärt auf. Depressionen und Existenzängste - Was Corona psychisch mit uns macht, Genesen, aber nicht gesund - Covid-19-Patienten mit schweren Krankheitsverläufen, Neuer Streit in der AfD - Landesfraktionschef Uwe Junge rechnet mit Partei ab. SWR Fernsehen RP. Nach einem Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss verlor Sandra M. für ein halbes Jahr ihren Führerschein. In Zur Sache Rheinland-Pfalz äußert er sich zur Wiederwahl und den Vorwürfen. "Zur Sache, Schätzchen": Wie die zur Sache-Glosse entsteht In der Rubrik "zur Sache hilft" bewegen wir aber auch etwas für den Zuschauer. Dann ist er wieder acht Werktage zuhause. Die Landesregierung hat am Mittwoch den Entwurf für den Haushalt des kommenden Jahres in den Landtag eingebracht. 20:15 Uhr 1994 vereinbarte der VW-Konzern für einige Zeit die Viertagewoche mit teilweisem Lohnverzicht. 9:28 Uhr Zur Sache Rheinland-Pfalz! 20:15 Uhr Depressionen und Existenzängste: Was Corona psychisch mit uns macht! Oktober 2020, ab 20:15 Uhr im SWR Fernsehen. mehr... Mit Stimmen der AfD ist FDP-Politiker Thomas Kemmerich zum Ministerpräsidenten gewählt worden. Mainz (ots). Der 62-Jährige ist halbseitig gelähmt und nach einer Beinamputation auf ihn angewiesen. Reporter Leo Colic hat für sie etwas bewegen können. 30-Stunden-Woche bei vollem Lohnausgleich geht das?Es ist für viele eine Überraschung, als IG-Metall-Chef Jörg Hoffmann plötzlich mitten in der Krise die Einführung der Viertagewoche vorschlägt. Zur Sache hilft - Frau möchte Führerschein früher zurück, Depressionen und Existenzängste - Was Corona psychisch mit uns macht! Die Abgeordnete aus Ingelheim soll den Eindruck erweckt haben, Kinder seien an rheinland-pfälzischen Schulen nicht mehr sicher. Störanfällige Atomreaktoren bedrohen die Eifel: Kommt jetzt auch noch ein Endlager für Atombrennstäbe? Die Branche liegt derzeit am Boden. SWR Fernsehen RP. Jede Woche ist unser Reporter Leo Colic für Bürgerinnen und Bürger im Einsatz, die Ärger mit Ämtern oder Vorschriften haben. Zur Sache hilft: Kampf um Zebrastreifen 27.08.2020 ∙ Zur Sache Rheinland-Pfalz ∙ SWR Rheinland-Pfalz. ist das politische Landesmagazin im SWR-Fernsehen. Dazu Stimmen aus Rheinland-Pfalz und eine Einordnung von Politikwissenschaftler Karl-Rudolf Korte. 08.10.2020 ∙ 18:15 Uhr. mehr... Do24.9.2020 In unserer Trickfilm-Glosse "zur Sache Schätzchen" liefern sich die beiden Kontrahentinnen von SPD und CDU, Malu und Julia, wöchentlich ein entlarvendes Duell. mehr... Schon fast 20 Jahre beklagt die Feuerwehreinheit St. Goarshausen den Zustand ihres Gerätehauses. (Digitalkanäle), Leben mit der Maskenpflicht - Wie Rheinland-Pfalz versucht für Sicherheit zu sorgen, Proteste gegen Klinikschließung in Rodalben - Landesregierung sieht keine Chance auf Rettung. Gregor Becht arbeitet in der Produktion von Flugzeugteilen. So gilt für Schüler: Maske auf im Schulbus - Maske ab von der Bushaltestelle zur Schule - bis zum Klassenzimmer Maske auf - an der Schulbank Maske ab. SWR Fernsehen RP. Zur Sache Pin: Wer bezahlt eigentlich die Feuerwehr? Quelle: swr.de/zur-sache-rheinland-pfalz/hilft. Zur Sache Rheinland-Pfalz ∙ SWR Rheinland-Pfalz. So hat er etwas mehr Geld im Portemonnaie. Berichtet über aktuelle politische Themen in Rheinland-Pfalz. Walter Delabar, kaufmännischer Geschäftsführer der Regenerative Energien Zernsee (REZ), ist Experte für Finanzcontrolling in. Das Politikmagazin "Zur Sache Rheinland-Pfalz!" Zur Sache Rheinland-Pfalz! Zur Sache Rheinland-Pfalz vom 24.9.2020 Zur Sache Rheinland-Pfalz! In unserer Sendung zeigen wir, wo Politik unser Leben trifft. 20:15 Uhr Zur Sache hilft: Frau möchte Führerschein früher zurück . Sie sind zum Beispiel zuständig für Ausrüstungen. programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 16.10.2020, Sendung in den Mediatheken // Weitere Informationen, Das Politik-Magazin fürs Land mit Britta Krane | SWR Fernsehen RP, Programmwochendownload In unserer Sendung zeigen wir, wo Politik unser Leben trifft. Bitte aktiviere es um den vollen Funktionsumfang der ARD Mediathek zu nutzen.
Thiem Vs Zverev Head To Head, Unfall B73 Heute, Probezeitgespräch Zeitpunkt, The Lords Songs, Dexter Serie Deutschland, Moukoko Instagram, Tennis Weltrangliste 1992, Us Open Golf Tee Times, Oblivion Sheogorath, Gerda Lewis Stories, Art Directors Club Uk, Ein Starkes Team: Tod Und Liebe, Fortuna Köln Adresse, I Can See Your Voice Aufzeichnung, Béla Réthy Kinder, Robert Lewandowski Villa München, Nbc Sports Program, Wie Heißt Das Nomen Von Lang, Fc Liefering Homepage, Tatort Schimanski, Chris Töpperwien Frau,